1. Design-Beratung 2. Überprüfung der Zeichnung 3. Empfehlung für Dichtstoff 4. Substratversuch: Verträglichkeitstest, Adhäsionstest, Verschmutzungstest 5. Lösung (Dekoration der Dichtnaht)
1. Bauschulung 2. Überwachung des Prozesses 3. Sonderbehandlung 4. Stichprobenprüfung des Gummischneidens
1. Ausstellung von Qualitätssicherungsdokumenten 2. Projekt-Rückbesuche
Jointas Chemical ist ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von umweltfreundlichen Silikondichtstoffen, Wärmeleitpasten und Farben und Beschichtungen auf Wasserbasis spezialisiert hat und 1989 in China gegründet wurde.
Wir bieten Acryldichtstoff, Korrosionsschutzbeschichtungen, Silikonkleber, Baudichtstoff, Silikondichtungsmasse, Hausfarbe, Innenfarbe, Isolierglasdichtstoff, Industriefarbe, Dachrinnendichtstoff, Lückenfüller, Fugendichtstoff, Bauklebstoff für Badezimmerdichtstoff, Beschichtungen auf Wasserbasis, Beschichtung auf Wasserbasis für Stahlkonstruktionen, Silikonstruktur, Silikondichtstoff, MS-Dichtstoff, PU-Dichtstoff, PU-Schaum, Polyurethan-Dichtstoff, Korrosionsschutzfarbe, Wetterdichtstoff, Wenn Sie sich für sie interessieren Auf unserer Website können Sie verwandte Produkte durchsuchen und Beratungen initiieren.
Alle Verknüpfungen bei der Herstellung von Isolierglas wirken sich direkt oder indirekt auf die Bauqualität des Isolierglasdichtstoffs aus, was sich wiederum auf die Lebensdauer des Isolierglases auswirkt. Der gesamte Produktionsprozess umfasst das Schneiden und Reinigen von Glas, das Schneiden und Reinigen von Abstandhaltern, die Auswahl und Füllung von Trockenmitteln, das Abstreifen, das Kombinieren und Kleben von Abstandhaltern. Die folgenden Zusammenhänge sollten bei der Verwaltung der Leimqualität beachtet werden:
(1) Der Double-Pass-Dichtstoff muss mit Glas, Abstandhaltern usw. kompatibel sein; Der Dichtstoff im zweiten Durchgang sollte die Qualität des Zweikomponentengemisches sicherstellen und einen Schmetterlingstest durchführen.
(2) Die erste Versiegelung muss durchgehend und gleichmäßig sein;
(3) Die zweite Dichtung muss ebenfalls durchgehend und gleichmäßig sein und in vollem Kontakt mit dem ersten Dichtstoff stehen.
(4) Das korrekte Verhältnis von Polyisobutylenkautschuk zum Strukturkautschuk der zweiten Dichtung beträgt 1:3.
(5) Der Distanzrahmen ist in gleichem Abstand parallel zum Glasrand zu platzieren.
Folgende Faktoren sollten bei der Leistungsanalyse von Dichtstoff berücksichtigt werden:
(1) Die Fähigkeit, Gasleckagen zu verhindern; (2) Die Fähigkeit, dem Eindringen von Wasserdampf zu widerstehen; (3) Die Fähigkeit, ultravioletten Strahlen zu widerstehen; (4) Die Fähigkeit, das Eindringen von Wasser zu verhindern; (5) Das Klebesystem ist strukturell.
Die Notwendigkeit einer doppelten Abdichtung
Die Abdichtung und Standsicherheit des Isolierglassystems wird durch den Isolierglasdichtstoff erreicht. Isolierglas ist während seiner Lebensdauer immer dem Einfluss von externem Wasserdampf und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Daher muss der Dichtstoff zunächst in der Lage sein, das Eindringen von äußerem Wasserdampf in die Luftschicht des Isolierglases zu verhindern. Nach dem Einbau von Isolierglas wird es oft durch äußere Kräfte wie Temperaturunterschied, Luftdruck und Windlast von außen beeinflusst. Daher wird der Dichtstoff benötigt, um die strukturelle Stabilität des Systems zu gewährleisten. Natürlich sind die Sicherstellung der Abdichtung der Isolierglas-Luftschicht und die Aufrechterhaltung der strukturellen Stabilität des Isolierglassystems ebenso wichtig. Die Dichtheit hängt von der Integrität der Struktur ab, und die Struktur garantiert die Stabilität der Dichtheit. Das Isolierglassystem muss doppelt abgedichtet sein. Der erste Dichtstoff wird verwendet, um das Eindringen von Wasserdampf zu verhindern, und der zweite Dichtstoff wird verwendet, um die Stabilität der Struktur zu erhalten. Verwendet das Isolierglassystem nur eine einkanalige Dichtung, muss der Isolierglasdichtstoff nicht nur eine abdichtende, sondern auch eine strukturelle Rolle spielen, aber kein Kleber kann gleichzeitig eine hervorragende Abdichtung und Struktur aufweisen. Daher kann das Ergebnis der Single-Pass-Versiegelung die Lebensdauer von Isolierglas nur stark reduzieren.
Kurz gesagt, bei der Auswahl eines Isolierglasdichtstoffs sollten die Leistung des Klebstoffs, die Bequemlichkeit der Verwendung des Klebstoffs und die Auswirkungen des Klebstoffs auf die menschliche Gesundheit, Sicherheit und Umwelt umfassend berücksichtigt werden.
Konkret sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
(1) Die Verträglichkeit von Klebstoff und Glas;
(2) Der Modul des Klebstoffs;
(3) Ob die Verarbeitung einfach ist;
(4) Wasserdampf-Durchlässigkeit;
(5) Haftfestigkeit auf Glas und Abstandhalter;
(6) Intrinsische Stärke;
(7) Anti-Ultraviolett-Fähigkeit;
(8) Die Fähigkeit, Inertgas zu halten;
(9) Verträglichkeit mit beschichtetem Glas;
(10) Der Schrumpfprozess des Klebers ist für die Umwelt und die Anwender unbedenklich.
Wenn Sie Türen, Fenster oder Toiletten in Ihrem Haus installiert haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Dekorationsmeister eine Schicht Klebstoff auf die Verbindung zwischen den Türen aufträgt,
Was sind die Vor- und Nachteile von Bauklebstoffen? Und was sind ihre Verwendungszwecke für allgemeine Standardgebäude?
Auf dem Ausstellungsgelände erkundeten Branchenexperten, Verbandsführer und andere Fachleute die Ausstellung von Antai Electronic Adhesives, um aktuelle Themen in der Branche zu diskutieren.